... die Entstehung dieser Seite - ein Projekt
Anforderungen an ein System
Ein System für unser kleines Webseiten-Projekt sollte folgende Anforderungen erfüllen:
- Das System soll in der Nutzung intuitiv, in der Administartion nicht zu aufwendig und einfach zu warten und zu pflegen sein.
- Die Inhalte sollen Online erstellt und gepflegt werden können, ohne das Programierkenntnisse erfolderlich sind.
- Die Inhalte des Projektes sollen vom Design getrennt sein.
- Die Anforderungen an die Hostingumgebung sollen möglichst einfach und "Standard" sein.
Die Suche nach einem geeigneten System
Lange habe ich nach dem richtigen System für diese Web-Seite gesucht und auch einige ausprobiert.
Ich habe Contao, Typo 3, Dupral, MODX und papaya CMS instaliert und probiert.
Ich habe aber schnell festgestellt, dass diese CMS-Systeme sehr umfangreich, flexibel und profesionell sind. Der Aufwand für ein kleines Projekt (Theme programieren, Backend einrichten etc.) ist groß und lohnt - meiner Ansicht nach - nicht für ein kleines statischen Projekt.
Für mein kleines Projekt waren diese CMS-Systeme in der Administartion zu aufwändig und daher ungeeignet.
In der weiteren Suche bin ich dann auf die sogenaten "Flat-File-CMS" Systeme gestoßen, die ohne eine Datenbankanbindung arbeiten. Hier habe ich zunächst GRAV und Bludit ausprobiert, konnte mich aber für beide Systeme nicht erwärmen.
Dann habe ich GetSimple gefunden und probiert und: Die Suche nach einem System war abgeschlossen!.
Installation und Einrichtung des Systems
Zuerst muss ich sagen, das ich schon ein HTML-5 Template erstellt hatte, das nur noch angepasst werden musste.
Also los ging es:
- GetSimple herunterladen, auspacken und auf den Testserver kopieren (habe gleich das deutsche Sprachpaket mit heruntergeladen und auf den Testserver kopiert),
- das eigene Template auf GetSimple angepasst und auf den Testserver übertragen,
- auf dem Testserver den Admin-Bereich aufgerufen. GetSimple startet dann automatisch mit der Installation.
- Neue Seiten und erste Inhalte mit dem Texteditor des Systems erstellt.
Nach 60 Minuten hatte ich ein ansehnliches Grundsystem in dem von mir erstellten Design. Weitere 2 Stunden später auch die genutzten PlugIns (z.B. das Kontaktformular) instaliert und eingerichtet.
Alles in Allem war das Projekt in einem Tag - ohne zu hetzen oder nur am Rechner zu sitzen - fertig und auf einem lokalen Testserver zumindest fast fertig. Die Inhalte der einzelnen Seiten mussten noch einmal "inhaltlich schön" überarbeitet und ergänzt werden.
"Go-Life" der Seite
Mitlerweile ist die Seite "online" und im "Realbetrieb". Auch wenn noch nicht alles fertig ist und es noch einiges zu tun gibt (z.B. die Optimierung für moblie Endgeräte) so ist der Bericht über das Projekt abgeschlossen.
26. April 2020 - Lukas Heyen